11. Mai 2023
Die letzte Zeit bin ich nicht zu grösseren Fototouren rausgekommen. Aber es gibt ja noch den heimischen Garten. 😉 Blümchen habe ich zuletzt genug fotografiert, also mal auf die Terrasse gelegt und das Treiben am Futterplatz mit ein paar Aufnahmen festgehalten.
03. Mai 2023
Seit einigen Jahren bin ich in der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT). Die Vereinigung ist in regionale Untergruppen organisiert, die in unregelmässigen Abständen Ausflüge, Aktionen, Ausstellungen machen oder sogar Fotobücher schreiben. Mitte April war wieder ein Treffen geplant - bei mir um die Ecke im Heidelberger Zoo. Jetzt wird der ein oder andere fragen "Zootiere" und "Naturfotografie"? Ja, das geht und auch ich habe irgendwann so gelernt. Aber in der Tat tue ich mir heutzutage...
06. März 2023
So langsam zeigen sich draussen die ersten Anzeichen dafür, dass der Frühling naht. Die Vögel singen und balzen verstärkt, auf unserer Wiese vor dem Haus spriessen die ersten Krokusse und in den Weinbergen der südlichen Bergstrasse konnte ich die ersten Schneeglöckchen entdecken. Hier die ersten Aufnahmen aus diesem Jahr.
15. Dezember 2022
Am 1. Oktober öffnete der Verkehrsverbund in Mannheim seine Pforten für Besucher. Trotz mässigem Wetter war die Veranstaltung gut besucht und es gab ein buntes Programm für Gross und Klein. Kurz zuvor trudelte bei mir das TTArtisan 50mm f2 (für Vollformat) ein, das ich von TTArtisan bei einer kleinen Verlosung gewonnen hatte. Ich nutzte die Veranstaltung für einen ersten Test dieser rein manuellen Linse. Die Objektiv ist 3,5cm lang und wiegt rund 200g, ist also sehr handlich und klein....
07. November 2022
Es ist wieder die Jahreszeit der Inversionswetterlagen. Gestern hatte ich etwas Glück, denn die Vorhersagen am Vortag waren nicht ganz so vielversprechend. Doch das frühere Aufstehen hat sich gelohnt und es gab eine schöne Morgenstimmung mit Nebel in den Tälern. Hoffen wir, dass das jetzt noch einige Mal kommt - ich würde gerne noch andere Aussichtspunkte mal ausprobieren, da gibt es im Vergleich zum Pfälzerwald nach meiner bisherigen Recherche nicht allzu viele. Aber wenn Ihr Tipps habt,...
17. Oktober 2022
Die "Jagd" einen Fotografen nach Motiven in der Natur kann manchmal mühsam sein - seien es Pilze, die man trotz längerer Recherche nicht findet, oder auch Eisvögel, die man gefühlt bei seiner Suche am Fluss jede Minute rufen hört und auch fliegen sieht, sich nur nicht auf einem Ansitz niederlassen, so dass man sie mal fotografieren kann. Insofern bin ich auch mal über die einfachen Motive dankbar, bei denen man nicht lange Suchen oder Warten muss und nur mal Stimmungen festhalten kann....
07. Oktober 2022
Es hebstelt an der Bergstrasse. Hier ein paar Bilder von einem kurzen Spaziergang durch den Schriesheimer Ortskern. Alle aufgenommen mit einer APS-C von Fuji und einem 23mm Objektiv (umgerechnet in Kleinbild 35mm).
19. Juli 2022
Mittags war ich noch an einem riesigen Feld mit Sonnenblumen an der südlicheren Bergstrasse. Gute Fotos gelangen mir dort leider nicht - das Licht war nicht schön und vor allem die Blumen sahen nicht (mehr) schön aus. Gegen Abend entdeckte ich dann kurz vor Sonnenuntergang ein Feld gerade mal ca. einen Kilometer von zuhause entfernt. 😊
24. Juni 2022
Wenn es draussen heiss ist und man aus terminlichen Gründen nur mittags fotografieren kann, dann sucht man sich am besten ein schattiges Plätzchen. So hat es mich neulich an den nahen Bach gezogen, wo jetzt auch wieder die wunderschönen Prachtlibellen ihren Runden ziehen. Die Kontraste zum von der Sonne angeschienen Hintergrund machen die Bilder teils etwas unruhig. Mein primäres Ziel ist es aber immer die Tiere in und mit ihrem Lebensraum darzustellen und ich finde, das ist ganz gut...
05. Mai 2022
Es wird Zeit mal die in den letzten Wochen gesammelten Aufnahmen der Frühjahrsblüte 2022 zu zeigen. Vorher muss ich aber kurz etwas zum Bildlook schreiben. Grundsätzlich ist es so, dass bei Aufnahmen an einem Orte zu einem Zeitpunkt, die vermutlich auch alle zur gleichen Zeit bearbeitet wurden, ähnlich aussehen. Wenn man aber so ein Sammelsurium mehrerer Bilder über einen längeren Zeitraum mit unterschiedlichem Equipment zusammenfasst, wird es natürlich teils grössere Unterschiede...